Über mich

Wer steckt hinter 

Malu-Yoga?

Hey, ich bin Verena!

 

Als ich das erste Mal in eine Yoga-Stunde reinstolperte, hab ich das mehr aus schlechtem Gewissen meiner Gesundheit gegenüber gemacht, denn aus irgendeinem anderen Grund. Damals hatte ich nicht die leiseste Ahnung, welchen Stein dieser erste Schritt ins Rollen bringen könnte. Aber wie schon so oft in meinem Leben, haben manche Dinge erst rückblickend Sinn ergeben. Nie hätte ich gedacht, dass Yoga mich ein paar Jahre später so in seinen Bann ziehen würde. Damit meine ich nicht im Speziellen die Philosophie dahinter, sondern das, was Yoga mit mir macht, wenn ich es praktiziere.

Hey, ich bin Verena!

 

Als ich das erste Mal in eine Yoga-Stunde reinstolperte, hab ich das mehr aus schlechtem Gewissen meiner Gesundheit gegenüber gemacht, denn aus irgendeinem anderen Grund. Damals hatte ich nicht die leiseste Ahnung, welchen Stein dieser erste Schritt ins Rollen bringen könnte. Aber wie schon so oft in meinem Leben, haben manche Dinge erst rückblickend Sinn ergeben. Nie hätte ich gedacht, dass Yoga mich ein paar Jahre später so in seinen Bann ziehen würde. Damit meine ich nicht im Speziellen die Philosophie dahinter, sondern das, was Yoga mit mir macht, wenn ich es praktiziere.

Meine Intention ist es, dich auf deinem ganz persönlichen Weg zu begleiten, egal in welcher Lebensphase du dich gerade befindest.

Warum Malu-Yoga?

 

Der Name „Malu“ begleitet mich schon viele Jahre lang, ohne dass ich mir über dessen Bedeutung bewusst war. Als ich auf der Suche nach einem passenden Namen für mein Yoga-Vorhaben war, googelte ich mangels besserer Alternativen die Bedeutung von „Malu“.  Und dann war mir klar – genau das ist es!

Bedeutung von Malu

 

Malu ist ein hawaiianischer Vorname der viele tolle Bedeutungen hat:

die Strahlende | die Leuchtende | die Fruchtbare | die berühmte Kämpferin | die Kriegerin | die Wohlgenährte | die Geliebte | die Ungezähmte

Warum Malu-Yoga?

Der Name „Malu“ begleitet mich schon viele Jahre lang, ohne dass ich mir über dessen Bedeutung bewusst war. Als ich auf der Suche nach einem passenden Namen für mein Yoga-Vorhaben war, googelte ich mangels besserer Alternativen die Bedeutung von „Malu“.  Und dann war mir klar – genau das ist es!

Bedeutung von Malu

 

Malu ist ein hawaiianischer Vorname der viele tolle Bedeutungen hat:

die Strahlende | die Leuchtende | die Fruchtbare | die berühmte Kämpferin | die Kriegerin | die Wohlgenährte | die Geliebte | die Ungezähmte

„Yoga erdet, bringt mehr Leichtigkeit, lässt mich zur Ruhe kommen und erfüllt mein Herz mit Freude.“

Frau macht Yoga

Mein Weg zum Feminine- und Kinderwunsch-Yoga

 

Schon während meiner Yogalehrerinnen-Ausbildung fiel mir auf, dass mir nicht immer alle Yoga-Einheiten guttaten. Rückblickend betrachtet, fand ich kräftigende Yoga-Stunden während meiner „Zyklus-Hochphase“ toll, doch sobald ich mich der zweiten Zyklushälfte/Periode näherte, fühlte es sich nicht mehr richtig an. Ich recherchierte viel zum Thema Feminine-Yoga und fand mich bald in einer ganz neuen Welt wieder. Je tiefer ich eintauchte, desto faszinierter war ich. Als ich schlussendlich durch Zufall auf den Übungsstil „Kinderwunsch-Yoga“ stieß und diverse Studien dazu las, wusste ich, diese beiden Übungsmethoden möchte ich an andere Frauen weitergeben.

Seit ich Feminine-Yoga praktiziere, hat sich meine Yogapraxis sehr verändert. Ich achte jetzt darauf, wie ich in welcher Phase übe und passe das Yoga meinem Zyklus an. Körperlich anstrengende Vinyasa-Klassen finde ich immer noch toll, nur nicht zu jeder Zeit in meinem Zyklus.

Mein Weg zum Feminine- und Kinderwunsch-Yoga

 

Schon während meiner Yogalehrerinnen-Ausbildung fiel mir auf, dass mir nicht immer alle Yoga-Einheiten guttaten. Rückblickend betrachtet, fand ich kräftigende Yoga-Stunden während meiner „Zyklus-Hochphase“ toll, doch sobald ich mich der zweiten Zyklushälfte/Periode näherte, fühlte es sich nicht mehr richtig an. Ich recherchierte viel zum Thema Feminine-Yoga und fand mich bald in einer ganz neuen Welt wieder. Je tiefer ich eintauchte, desto faszinierter war ich. Als ich schlussendlich durch Zufall auf den Übungsstil „Kinderwunsch-Yoga“ stieß und diverse Studien dazu las, wusste ich, diese beiden Übungsmethoden möchte ich an andere Frauen weitergeben.

Seit ich Feminine-Yoga praktiziere, hat sich meine Yogapraxis sehr verändert. Ich achte jetzt darauf, wie ich in welcher Phase übe und passe das Yoga meinem Zyklus an. Körperlich anstrengende Vinyasa-Klassen finde ich immer noch toll, nur nicht zu jeder Zeit in meinem Zyklus.

Frau macht Yoga

Mehr über mich und meinen Unterrichtsstil

Vor über zwei Jahren war ich noch als Sozialpädagogin in einer Leitungsfunktion tätig. Weil mein Körper mir ganz klare Zeichen gegeben hat, dass ich etwas verändern muss, hab ich meinen Job gekündigt und bin kopfüber ins kalte Wasser gesprungen, um mich als Yogalehrerin selbständig zu machen.

Ich unterrichte Yoga nicht im herkömmlichen Sinn und bin mir sicher, dass viele Yoginis, die Yoga nach der traditionellen & ursprünglichen Art üben, wahrscheinlich keine Freude an meinen Stunden hätten. Meine Yoga-Stunden beinhalten eine bunte und kreative Mischung aus verschiedenen Yogastilen. Ich verbinde fließende Bewegungen aus dem Vinyasa-Yoga mit speziellen Asanas, die die Weiblichkeit unterstützen und Elemente aus dem Yin Yoga, die erden und zur Ruhe kommen lassen.

Mein Unterricht endet NICHT mit Namasté und ich verwende in den Einheiten so gut wie KEINE Sanskritbegriffe. Zudem erwarten dich auch KEINE Vorträge, die ich aus yogischen Schriften zitiere. Ich unterrichte sehr intuitiv und authentisch und bin mehr der Typ „Alltagsphilosophin“, gemischt mit einer Prise Humor – weil das Leben oft eh schon viel zu ernst ist.

In meinen Stunden geht es ausschliesslich um DICH, um DEINEN Weg zu dir selbst, zu deiner Weiblichkeit.

Wenn du auf der Suche nach…

✨ kraftvollen Yogaeinheiten bist,

✨ den Handstand lernen willst,

✨ schweißgebadet nach der Einheit auf deiner Matte liegen möchtest,

✨ Mantras singen willst,

DANN bist du NICHT richtig bei mir. Es gibt so viele tolle Yogalehrer*innen da draußen, die genau das anbieten.

Wenn du hingegen…

✨ Interesse an einem femininen, sanften und unglaublich tollen (so finde ich zumindest 😙) Yogastil hast,

✨ mit Kinderwunsch-Yoga deine Fruchtbarkeit erhöhen möchtest,

✨ PMS -und Regel- Wechseljahrsbeschwerden lindern möchtest,

✨deine weiblichen Energien freier fließen lassen willst,

✨ nach Ruhe & Gelassenheit suchst,

✨ das Vertrauen in dich selbst stärken willst,

DANN bist du genau richtig bei mir.

Frau Asana Schmetterling lacht


Seit meiner ersten Yoga-Stunde:

  • Studium der Sozial- und Sonderpädagogik
  • mehrjährige berufliche Führungs- und Leitungserfahrung im Sozialbereich
  • Ausbildung zur Sexualpädagogin
  • 200 Stunden Vinyasa-Ausbildung bei Inside Flow in Hohenems
  • 50 Stunden Yin Yoga-Ausbildung bei Laura Klocke
  • 25 Stunden Fertility-Yoga bei Bliss Baby
  • 5 Stunden Fertility-Yoga während einer IVF bei Bliss Baby
  • 20 Stunden Weiterbildung Pränatal-Yoga
  • 40 Stunden „Yoga und Frau sein“ Weiterbildung
  • intensive Recherchen im Bereich Frauen- und Kinderwunsch-Yoga
  • 8 Stunden Fertile Bloom (Kinderwunsch-Yoga) Weiterbildung bei Bliss Baby
  • Kinderwunsch-Coaching Ausbildung (bei Nicole van der Graf)

Feminine- oder
Kinderwunsch-Yoga
ausprobieren?

Buche jetzt gleich

KOSTENLOS & UNVERBINDLICH

deine Schnupperstunde.