Wie können wir einen Neuanfang wagen, wenn wir mit beiden Händen an Altem festhalten? Etwas festzuhalten verspricht Sicherheit. Etwas Altbewährtes – auch wenn es sogar negative Auswirkungen auf uns hat, ist uns Menschen oft lieber, als ins kalte Wasser zu springen und neues Terrain zu erobern.
Das Ende und der Anfang eines Jahres haben oftmals etwas Magisches an sich. Wir wollen diese Magie nutzen und bewusst manche Dinge, an denen wir schon länger festhalten, etwas genauer ansehen.
Was kann passieren, wenn wir nicht loslassen?
– Ängste und Sorgen können uns einnehmen
– Verspannungen im Hals-, Nacken- und Kopfbereich
– Rückenschmerzen, Probleme mit den Gelenken
– Konzentrationsstörungen
– Verdauungsprobleme
Was dich in den Yoga-Einheiten erwartet:
Wir praktizieren Vorbeugen, um Altes loszulassen und Herzöffnungen, um Raum für Neues zu schaffen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Feminine-Flow
03.01.2023
60 Min. | 1 Decke, 1 Yogablock, Stift & Papier
- Dankbarkeitsübung
- Herzöffnungen, um Neues ins Leben zu lassen
- Rückbeugen, um Wirbelsäule zu stärken

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Soft & Slow
05.01.2023
45 Min. | 1 Decke
- positive Gedanken erzeugen
- kreisende Bewegungen – Durchblutung der Fortpflanzungsorgane verbessern
- Vorbeugen, um Loslzulassen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Feminine-Flow
10.01.2023
60 Min. | 1 Decke
- Fokus & klare Ausrichtung
- innere und äußere Balance schaffen
- Nervensystem beruhigen
- Ruhe und Kraft

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Soft & Slow
12.01.2023
45 Min. | 1 Decke
- 4-4-4 Atmung
- Hormonsystem ausgleichen
- Stress reduzieren
- Energie im Beckenraum anregen
Wir Frauen sind zyklischer Natur, deshalb ist es nicht weiter verwunderlich, dass das Wohlbefinden eng mit unserem Zyklus zusammenhängt. Wenn wir mit ihm im Einklang sind, geht es uns in den meisten Fällen gut und wir können unsere Stärken nutzen.
In den nächsten beiden Wochen wollen wir in unsere weibliche Kraft treten, indem wir gezielt Asanas für unsere Körpermitte praktizieren. Zudem werden wir die weiblichen-Anteile | Yin-Energien (Yin steht für Ruhe, passives Empfangen, das Weibliche, das Weiche) stärken. Je liebevoller du mit deinem Körper umgehst, desto mehr Energie kann er dir geben.
Wir stärken die Yin-Anteile in den Einheiten mit…
- Reflexionsfragen
- Meditation, um Körper & Geist zu Ruhe zu bringen
- Asanas, um auf körperlicher Ebene zu entspannen
- Atemübungen, die Sorgen und Anspannung abstreifen können
Wie Yoga deine weibliche Kraft stärken kann:
- wir lernen, unsere Stärken wahrzunehmen
- hören besser auf das, was in unserem Inneren passiert
- Selbstbewusstsein wird gestärkt
- klare Entscheidungen werden getroffen
- Eigenverantwortung
- lindert nachweislich Stress und hat einen wohltuenden Effekt auf den Körper
.
Wie wir praktizieren:
Es erwarten dich Asanas und Sequenzen, die die weibliche (Yin)-Energie stärken. Mit erdenden Asanas können Körper und Geist zur Ruhe kommen. Kreisende Bewegungen helfen, die Körpermitte besser zu durchbluten und Wärme zu kreieren.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Feminine-Flow
17.01.2023
60 Min. | 1 Decke, 1 Wärmefläsche (optional)
- Meditation für innere Ausgeglichenheit
- Aktivieren der Schilddrüsen
- Östrogenproduktion anregen (Eierstöcke)
- kraftvolle Körpermitte

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Soft & Slow
19.01.2023
45 Min. | 1 Decke, 2 Kissen
- Parasympathikus aktivieren
- Nervensystem beruhigen
- Stabilität und Erdung
- weibliche Kraft

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Feminine-Flow (mit Tanja)
24.01.2023
60 Min. | 1 Decke
- entspannte Augen – entspannter Nacken
- sanfte Gesichtsmassage
- Stärkung der weiblichen & körperlichen Mitte
- Öffnung des Herzraumes
Soft & Slow
27.01.2022
45 Min. | 1 Decke
- Fußmassage – Wärme im Becken kreieren
- linksseitige Nasenatmung
- Entspannung und Regeneration
- Wärme in der Gebärmutter erzeugen