Kinderwunsch-Yoga
IVF | ICSI
Insemination
Der Online-Kurs für alle Frauen in einer Kinderwunsch-behandlung.
Dieser Online-Kurs ist speziell für Frauen entwickelt, die sich bereits in einer Kinderwunschbehandlung befinden oder damit beginnen wollen. Der Kurs ist auf die Bedürfnisse in den einzelnen Behandlungsphasen ausgerichtet und soll während einer Kinderwunschbehandlung begleiten. Er soll eine Stütze in dieser Zeit sein und gleichzeitig Körper, Geist & Seele ideal auf eine Schwangerschaft vorbereiten.

Der Kurs ist für alle Frauen geeignet, die ...
- den Blutfluss in den Fortpflanzungsorganen verbessern willst.
- dir während der Kinderwunschbehandlung ein Tool wünschst, das dich durch diese Zeit begleitet.
- das Vertrauen in den Körper stärken möchtest.
- Gefühle von Stress, Angst und Überforderung reduzieren willst.
- dein Stressmanagement verbessern möchtest.
- dein Nervensystem beruhigen willst.

Kursinhalt:
- 4 Module | insgesamt 16 Videos | 8 Yoga- und Entspannungsvideos, 4 Meditationen, 4 Atemübungen
- 4 Live-Einheiten (online via Zoom)
- 5 Bonusvideos (2 ExpertInnen-Interviews, 3 aufgezeichnete Yogaeinheiten á 60 Min.)
- 1 Begleitbuch in Papierformat
- ansprechender & übersichtlicher Mitgliederbereich
Kosten: € 229,-
Wie Kinderwunsch-Yoga wirkt
Die Durchblutung der Fortpflanzungsorgane wird verbessert.
Ängste werden reduziert und das Nervensystem wird beruhigt.
Das Vertrauen in den eigenen Körper wird gestärkt.
Entspannung, Ruhe und inneren Frieden wird vertieft.
Das Stressmanagement wird verbessert.
Die Verbindung zwischen Herz- und Bauchraum wird gestärkt.
Kursinhalte
Modul 1
Vor der Stimulation & Beginn der Behandlung
- 2 Yoga-Videos
- 1 Meditation
- 1 Atemübung
Fokus des Moduls:
- Verspannungen im Beckenraum lösen
- Durchblutung der Fortpflanzungsorgane fördern
- Stressreduktion
Modul 2
Zeitraum während der Stimulation
- 2 Yoga-Videos
- 1 Meditation
- 1 Atemübung
Fokus des Moduls:
- Anspannung und Gefühl der Aufgeblähtheit lindern
- positive Energie in den Bauchraum bringen
- mentale Entspannung
Modul 3
Nach dem Transfer bis zum SS-Test
- 2 Yoga-Videos
- 1 Meditation
- 1 Atemübung
Fokus des Moduls:
- sanfte Entspannungs-übungen
- Vertrauen in den Körper stärken
- Ängste und Sorgen besänftigen
Modul 4
Nach dem Schwangerschaftstest
- 2 Yoga-Videos
- 1 Meditation
- 1 Atemübung
Fokus des Moduls:
- sanfte Entspannungs-übungen
- nach Innen schauen
- Nervensystem beruhigen
- Emotionen zulassen
Begleitbuch
Nach der Bestellung wird in Absprache das Buch entweder an dich oder die gewünschte Person versendet. Das Buch soll der beschenkten Person, während der Behandlung mit all seinen Inputs eine wertvolle Stütze sein.
Inhalte:
- wertvolle Tipps & Anregungen
- Übungen für mehr Gelassenheit
- Mood-Tracker
- Entspannungsübungen
- Meditationen
- Atemübungen
- Achtsamkeitsübungen
- uvm.

Ursprung von Kinderwunsch-Yoga
Kinderwunsch-Yoga ist eine abgewandelte Übungsmethode, die ihren Ursprung im Hormonyoga (entwickelt von Dinah Rodrigues) hat. In den USA und Australien ist sie bereits recht bekannt und wird gerne als Begleitung im Kinderwunsch angewandt. In Europa fasst dieser Übungsstil erst seit einigen Jahren Fuß. Zudem gibt es auch immer mehr Studien, die aufzeigen, dass es einen Zusammenhang zwischen Kinderwunsch-Yoga und der Erhöhung auf die Chancen einer Schwangerschaft gibt.
Ansätze im Kinderwunsch-Yoga

Atemübungen
- beruhigen den Geist
- beugen Stress vor und reduzieren ihn
- steigern das Wohlbefinden
- sorgen für eine Tiefenentspannung im ganzen Körper
- senken den Blutdruck
- heben die Stimmung, sorgen für mehr Gelassenheit
- stärken das Immunsystem
- steigern das allgemeine Wohlbefinden

Asanas (Körperhaltungen)
- Sauerstoffangereichertes Blut wird im Körper verteilt
- Organe (Fortpflanzungsorgange) werden besser durchblutet
- aktivieren sanft die Muskeln
- richten die Wirbelsäule auf
- stabilisieren den Kreislauf
- Entgiftungstätigkeit des Körpers wird gefördert
- die Drüsen im Körper werden sanft aktiviert/stimuliert
- Stoffwechsel wird angeregt
- Immunsystem wird gestärkt

Visualisierungen & Affirmationen
- Visualisierungen und positive Affirmationen können das Unterbewusstsein positiv beeinflussen.
- Durch die Methoden können wir uns gedanklich und emotional in einen positiven Gemütszustand versetzen.
- Unser Denken hat einen großen Einfluss und auch immense Auswirkungen auf unser Leben.
- Diese beiden Methoden helfen dabei, positive Gedanken und Bilder ins Leben zu holen.

Meditation
- baut Ängste und Stress ab
- fördert die Selbstreflexion und Achtsamkeit gegenüber dem eigenen Körper
- ein Zustand von Entspannung und Gelassenheit kann erreicht werden
- schenkt Stabilität und Sicherheit
- stärkt dein Urvertrauen
- schenkt Leichtigkeit und Zufriedenheit